Spurenelemente sind auch wie die Mineralstoffe anorganische Bestandteile, die für den Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blutzellen benötigt werden. Der Unterschied besteht in ihrem mengenmäßigen Gehalt im Körper. Mineralstoffe sind, die im menschlichen Körper mit mehr als 50 mg pro kg vorhanden.
Spurenelemente sind auch nichts anderes wie Mineralstoffe, aber wie der Name schon sagt, nur in geringer Menge ( Spuren ) die weniger als 50 mg pro kg Körpergewicht vorhanden sind.
Spurenelemente sind Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kobalt, Kupfer, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Vanadium, Zink und Zinn.
Spurenelemente sind lebenswichtig für den menschlichen Körper und können vom Körper selber nicht hergestellt werden. Deshalb können Spurenelementen nur über die Nahrung aufgenommen werden. |